Wissenswertes
über Holz als Baustoff
Holz ist der einzige nachwachsende Rohstoff.
Er lässt sich unmittelbar als konstruktiver Baustoff einsetzen.
Holz braucht beim Wachstum den Kohlenstoff des atmosphärischen Kohlendioxid.
Es trägt dadurch zur Verminderung des Treibhauseffekts bei.
Holz produziert kein Kohlendioxid.
folgend Presseartikel und Veröffentlichungen über das Architektenteam 2P-raum® aus München:
Architektenhaus Emmering _ Veröffentlichung bei Heinze - Faszinierende Architektur der Gegenwart in Bildern, Entwürfen und Fakten _ http://www.heinze.de/architekturobjekt/architektenhaus-emmering_ffb/11563215
Wohnung oder Haus? Lage und Raumbedarf - Platz und Raum für die ganze Familie
Wie groß darf man bauen - wie groß kann man bauen?
Das verraten zwei wichtige Zahlen im Bebauungsplan:
„Was ist Architektur eigentlich?
Ich weiß, dass Architektur Leben ist,
oder zumindest ist sie Gestalt gewordenes Leben,
und daher ist sie die wahrhaftigste Aufzeichnung des Lebens,
10 Gute Gründe mit uns zu planen
Als junges und inspiratives Team sind wir immer begeistert für neue kreative Ideen.
Mieter mit etwas Geld auf der hohen Kante können sich Gedanken über das Bauen oder den Immobilienkauf machen. Kredite für Haus oder Wohnung sind derzeit sehr günstig. Förderungen vom Staat gibt es obendrein. Ist das Haus schuldenfrei, kann der Besitzer im Alter günstig wohnen.
Sie sind am überlegen ein Haus zu planen und zu bauen?
Am Anfang stehen die ersten wichtigen Überlegungen:
Fertighaus sicher und günstig mit dem Architekten planen
Wir von den 2P-raum® Architekten können Ihnen die anfänglichen Fragen beantworten, Sie bestens beraten und Ihr (Traum) Haus zusammen mit Ihnen planen.
Der Wohnfläche legt man die Summe der Raumgrundflächen zugrunde. Ca. 75 % dieser Grundfläche eines Wohnhauses kann man als Wohnfläche ansetzen.
Wie groß sollten die einzelnen Wohnräume für gehobenes Wohnen / Bauen sein?
Holz ist ein Werkstoff mit einer über die Jahrhunderte bewährten Tradition im Bauwesen. Ein Merkmal
des Holzes ist sein Gehalt an flüchtigen organischen Stoffen, den sogenannten VOC. Dabei handelt
es sich im Wesentlichen um Monoterpene wie α- und ß–Pinen, höhere Aldehyde wie Pentanal und
Hexanal sowie Essigsäure. Diese Stoffe werden vom Holz in die Raumluft abgegeben und sind Ursache
des typischen Holzgeruchs. In Zusammenhang mit der Belastung der Innenraumluft mit VOC aus
Viel Glas mit Freiblick in die Natur
Wohnfläche 125m²
Galerie-Luftraum 15m²
Nutzfläche 90m²
Gesamte Wohn-Nutzfläche 215m²
Baujahr 2010 - 2011
Baustil modern
Typ Wohnhaus
Energieverbrauch <40 KWh/(m²a)
Ökologie Stand 2010
Abteilung (Grundbuch)
Die Abteilungen bezeichnen in Deutschland die diversen Abschnitte des Grundbuches und dienen seiner Untergliederung. Diese bestehen aus:
Aufschrift bzw. Deckblatt
enthält den Namen des Amtsgerichtes, den Grundbuchbezirk sowie die Nummer des Deckblattes.
Bestandsverzeichnis
WOHNEN UND GESTALTEN
Alles rund ums Einrichten, innen und außen
Wissenswertes über Holz als Baustoff
Holz ist der einzige nachwachsende Rohstoff, der unmittelbar als konstruktiver Baustoff eingesetzt werden kann.
Holz benötigt beim Wachstum den Kohlenstoff des atmosphärischen Kohlendioxid und trägt dadurch zur Verminderung des Treibhauseffekts bei.
Die Wohnhaus Planung / Haus Planung im Überblick:
Am Anfang stehen Ihre Überlegungen -
Gemeinsam finden und verwirklichen Sie mit 2P-raum® Ihre persönlichen Wohn(t)räume.